 Training
 Training  Psychotherapie
 PsychotherapieSupervision für Einzelpersonen, Gruppen, soziale Einrichtungen / Non-Profit Organisationen: Einzelsupervision, Teamsupervision, Gruppensupervision, Führungssupervision und Fallsupervision
 Eigene  Potentiale entdecken und entwickeln?
Eigene  Potentiale entdecken und entwickeln?
             Im Team besser  zusammenarbeiten?
 Im Team besser  zusammenarbeiten? Konflikte mit  Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeitern klären?
 Konflikte mit  Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeitern klären? Ihre Arbeit  mit den Klienten besprechen?
 Ihre Arbeit  mit den Klienten besprechen? Gemeinsame  Ziele im Team finden?
 Gemeinsame  Ziele im Team finden? Den eigenen Führungsstil  reflektieren?
 Den eigenen Führungsstil  reflektieren? Einen besseren  Umgang mit Überforderung und Stress finden?
 Einen besseren  Umgang mit Überforderung und Stress finden?
      Supervision dient dazu, Fragen aus dem beruflichen Kontext zu bearbeiten. Dabei bewegt sich Supervision im Spannungsfeld zwischen den Mitarbeitern, der Institution und den Klienten. Die Grenzen zum Coaching sind fließend. Zusätzlich stehen jedoch in der Supervision die professionelle Arbeit mit Klienten und Patienten sowie die Bearbeitung belastender Erfahrungen mit diesen im Mittelpunkt.
In der Supervision arbeite ich ziel- und lösungsorientiert. Wichtig ist mir dabei die (Wieder-) Entdeckung bereits vorhandener Ressourcen. Ich arbeite vor allem mit erlebnisaktivierenden Übungen, Methoden aus dem Gestalt-Coaching, systemischen und hypno-systemischen Konzepten.